Nicht alles ist Gold, was glänzt!

Woran erkennt man Fälschungen

Nicht alles ist Gold, was glänzt!


Neben ungestempelten Duplikaten und verdächtigen Doppelstempelungen, gibt es diverse Täuschungsversuche, die man als unerfahrener Außenstehender mit bloßem Auge nicht erkennt.


Auf dieser Seite erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf bzw. Verkauf achten müssen.


Ist der Schmuck gestempelt?


Wertvolle Schmuckstücke sowohl aus Gold, als auch aus Silber sind in der Regel gestempelt. Vergoldete Doubles werden häufig mit „Amerik.“, „Amerikaner“, „Charnier“ oder „Union“ gekennzeichnet. Ist gar kein Stempel vorhanden? Dann handelt es sich höchstwahrscheinlich um Modeschmuck. Vorsichtshaber sollte man aber die Schmuckstücke mitnehmen. Wir prüfen alle Stücke auf Echtheit kostenlos und unverbindlich vor Ort.


Wenn Sie jedoch mehrere Stempel vor sich liegen haben, ist Vorsicht geboten. Es könnte auch das sogenannte Autobahngold sein. Besonders große Siegelringe oder schwere Ketten, die ein Vermögen kosten würden, sind häufig gefälscht. Auch die unsauberen, schlecht lesbaren Stempel weisen oft auf Fälschungen hin.


Wie ist die Verarbeitung?


Oft erkennt man schon an der Verarbeitung, ob es sich um eine Fälschung oder ein Original handelt. Hierbei achtet man auf die Oberfläche des Schmucks. Ist diese rein und hat keine Verfärbungen, haben sie wahrscheinlich Glück. Bröckelt die Farbe jedoch ab, kann es kein Gold sein.

Die schlechte Verarbeitung lässt Sie stutzen? Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um eine Goldfälschung handelt ist groß.

Prüfen Sie nach und schmirgeln oder feilen Sie an einer Stelle ein wenig. Wenn sich die Farbe des Goldes stark ändert und rot oder grau sichtbar wird, handelt es sich vermutlich um einen vergoldeten Gegenstand.


Ist der Schmuck magnetisch?


Prüfen Sie das vermeintliche Gold, indem Sie einen Magneten an den Gegenstand halten, er darf nicht daran haften bleiben, denn Gold ist nicht magnetisch. Es handelt sich dann um eine eisenhaltige Legierung mit einer Vergoldung. Leider funktioniert dieser Trick nicht bei vergoldetem Messing. Um auf Nummer sicher zu gehen, kommen Sie am besten zu uns und lassen Sie ihr Gold vor Ort prüfen.